
LOGOPÄDIE RIETBERG
Silke Steinmetz-Bebermeier
Therapie von Sprach-, Sprech und Stimmstörungen
Die Sprache ist der Ausdruck unseres Innersten und unser wichtigstes Kontaktmittel zur Außenwelt. Mit Sprache können wir uns mitteilen und kommunizieren. Die Sprache baut auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen Sinne, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf. Aufgrund dieser komplexen Abhängigkeiten kann es leicht zu Störungen kommen, die wir in der Logopädie behandeln, um so eine gute Sprache zu ermöglichen. Schwierigkeiten oder Unsicherheiten in der Sprache fallen schnell auf und können nur schlecht kompensiert werden. Die Logopädie formt Laute und lässt Sprache fließen. Denn miteinander reden bedeutet miteinander leben!

THERAPIE
Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen wie:
Sprachauffälligkeiten bei Kindern:
- Schwierigkeiten in Aussprache
- Grammatik
- Wortschatz
- Sprachverständnis
- auditive Wahrnehmungsstörungen
- Stimmstörungen / Heiserkeit
- Aphasie
- Dysarthrie
- Laryngektomie
- Schluckstörungen
- Stottern
- myofunktionelle Störungen

Silke Steinmetz
Praxis-Inhaberin
Staatlich anerkannte Logopädin

Lilli Arndt
Staatlich anerkannte Logopädin

Christina Ahlheit
Staatlich anerkannte Logopädin

Simone Hönemann
Staatlich anerkannte Logopädin

Julia Klemm
Staatlich anerkannte Logopädin

Amelie Schäfer
Staatlich anerkannte Logopädin

Jenny Hofmann
Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin
DIE PRAXIS
Das Praxisteam besteht aus sechs staatlich anerkannten Logopädinnen und einer Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin.
Die Praxis für Logopädie ist im Oktober 2001 eröffnet worden und seitdem stetig gewachsen. Seit August 2006 sind wir in den jetzigen Praxisräumen in der Industriestraße in Rietberg zu finden. Hier stehen uns großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung, so dass wir neben den "normalen" Praxisangeboten weitere Möglichkeiten für Gruppen und spezielle Therapieformen haben.
Vor der Praxis sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ANFAHRT


WEITERE ANGEBOTE
Heidelberger Elterntraining
Anerkannter Partner für das Heidelberger Elterntraining

Entenland
Die Entdeckungen im Entenland wenden sich an Kinder im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren. Der Zusatz Ordnung in der Welt umschreibt die allgemeine Zielsetzung des Projekts, die Kinder zu befähigen, in der Vielfalt und Flüchtigkeit der Dinge klare Strukturen und zuverlässige Beständigkeit zu erkennen. Die Gestaltung der sechs Lernfelder ist vor allem von folgenden vier pädagogischen Prinzipien geprägt: Ganzheitlichkeit, Selbsttätigkeit der Kinder, soziales Verhalten und Lernen in Zusammenhängen. (nach Prof. Preiß)
Seminare / Fortbildungen
Wir veranstalten auf Anfrage Fortbildungen zum Thema auditive Wahrnehmung für Eltern und ErzieherInnen, Elternabende zum Thema kindliche Sprachentwicklung, sowie Seminare in den Bereichen Stimmbildung und Stimmprophy-laxe. Außerdem veranstalten wir Spielevorstellungen und geben Anleitung zur spielerischen sprachlichen Förderung.
Kontakt
Für Terminabsprachen oder Neuanmeldungen nutzen Sie bitte die unten stehende Telefonnummer und sprechen Ihr Anliegen auf unseren Anrufbeantworter. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Praxis für Logopädie
Silke Steinmetz-Bebermeier
Industriestraße 7
33397 Rietberg
